was!wir!euch!zu!sagen!haben! 2023

Es ist so weit: Wir starten mit unserer diesjährigen Aktion was!wir!euch!zu!sagen!haben! Mitmachen können Schüler*innen aus Niedersachsen und Bremen ab Klasse 6.


Ein gutes Leben in einer sauberen Umwelt, in Frieden, Gerechtigkeit und ohne Hunger und Armut für alle Menschen weltweit – das wollen die Vereinten Nationen mit der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) bis 2030 erreichen. Alle Menschen, egal ob jung oder alt, ob Politiker*innen oder Bürger*innen sind aufgerufen, an der Umsetzung dieser Ziele mitzuwirken.

Was wünschen sich Schüler*innen für die Zukunft? Was muss ihrer Meinung nach getan werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Welche Forderungen haben sie an Politiker*innen, Menschen in ihrem Wohnort oder an ihre Schule?

Bis zum 1. Dezember 2023 können Schüler*innen (ab Klasse 6) uns ihre „Botschaft für eine bessere Welt“ schicken – z.B. in Form von kreativen Formaten wie Videoclips, Trickfilmen, Podcasts, Foto-Comics oder Poetry-Slam-Texten. Unterstützung bekommen sie dabei in kostenlosen (Online-)Auftaktveranstaltungen und (Online-)Werkstätten. In einigen Regionen Niedersachsens können wir auch kostenlose Workshops vor Ort in Schulen anbieten.

Mehr Informationen gibt es hier.

Zurück