Datenschutz

Bei der Mitmach-Aktion was!wir!euch!zu!sagen!haben! können uns Schüler*innen ab Klasse 6 ihre Botschaft für eine bessere Welt zusenden.

Mit kreativen Ausdrucksformen (z.B. als Videoclip, Trickfilm, Podcast, Foto-Story oder Poetry-Slam-Text) können sie darstellen, was sie sich bezüglich der 17 Nachhaltigkeitsziele für die Zukunft wünschen, wie sie sich selbst für eine ökologisch und sozial gerechte Welt einsetzen und was sie von anderen fordern. Sachkosten für die Umsetzung der Botschaften können auf Anfrage übernommen werden.

Die Botschaften werden online und ggf. in den Sozialen Medien des VNBs und des Netzwerks Globales Lernen in der BNE Bremen/Niedersachsen veröffentlicht. Sie werden außerdem an die Niedersächsische Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg übergeben.

Teilnahme an einer Veranstaltung

Alle Veranstaltungen finden über die Video-Konferenz-Programme Zoom oder BigBlueButton statt. Die Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet. Einen Link und die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

Datenschutz (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO)

Veröffentlichung eines Beitrags

Wenn im einegereichten Beitrag Personen erkennbar zu sehen sind (z.B. in Videos und auf Fotos), benötigen wir ihre schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung. Sind die Personen unter 18 Jahre alt, benötigen wir die Eiverständniserklärung der Sorgeberechtigten.

Wenn im einegereichten Beitrag keine Personen erkennbar zu sehen sind, benötigen wir keine Einverständniserklärung!

Einverständniserklärung Veröffentlichung (pdf)

Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung aus und senden Sie per E-Mail oder per Post an:

VNB e.V. Projektbüro UmWELTbildung
Frau Wiebke Mura
Calenberger Esplanade 2
30169 Hannover
globolog@vnb.de