Frühstücks-Lesung und Methodenworkshop: Errungenschaften Afrikas - Die andere Seite der Realität
07.11.2020
Ab 11.00 Uhr: Lesung und Diskussion inkl. Frühstück (vegetarisch/vegan) vom Nachbarin Café des Kulturzentrum Faust (kann auch einzeln besucht werden)
Ab 13.30 Uhr: Workshop zu Methoden, Materialien und Medien des passenden "Bildungsbag" für die Bildungsarbeit
Entgegen des vorherrschenden Afrika-Bildes (Katastrophen, Krankheiten, Kriege), zeigt sich, dass Afrika vor der Kolonisierung eine bemerkenswerte Geschichte hatte. Dr. Keith Hamaimbo stellt mit seinem Buch die defizitäre Vorstellung von schwarzen Menschen in Frage. Er schließt damit die Wissenslücken über die Errungenschaften verschiedener Schwarzer Persönlichkeiten und Gruppen, sei es in der Medizin, Seefahrt, Architektur, Religion oder der Politik. Mit dem neuen Selbstbewusstsein Schwarzer Menschen auf der ganzen Welt kann die eigene Geschichte in die Hand genommen und selbst erzählt werden. Für junge Menschen der Sekundarstufe I/II und Erwachsene sind eine Vielzahl an spannenden Spielen und Methoden konzipiert, mit denen die Inhalte interaktiv thematisiert werden.
Anmeldung: Sören Barge, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN): barge@ven-nds.de
Weitere Infos zum Projekt: https://www.welthaus.de/bildung/errungenschaften-afrikas/
Ort: Warenannahme im Kulturzentrum Faust, Hannover