Termine

Fortbildungen, Konferenzen, Netzwerktreffen – Hier finden Sie Veranstaltungen von Akteur*innen des Globalen Lernens in Bremen und Niedersachsen.

Ev. Akademie Loccum

Die Bewältigung des Klimawandels verändert die Anforderungen auch an Bildung. In ganz Deutschland, aber auch international, werden Aktionsformen und Bildungsformate entwickelt, die Transformation fördern. Was wäre, wenn sie zu einer besser sichtbaren und wirksameren Bewegung zusammenwachsen würden?

online

Der Einbezug von diversen Perspektiven vor allem aus dem Globalen Süden ist grundlegend in der Bildungsarbeit. Doch auf welche Weise geschieht dies und wie werden diese Perspektiven wahrgenommen? Gemeinsam wollen wir Schritte zur Umsetzung von dekolonialen Ansätzen in unserer Bildungsarbeit kennenlernen und erarbeiten.

Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover

Mit der Konferenz wollen wir Beiträge (post)migrantischer Organisationen, Initiativen und Personen in Niedersachsen zu bürgerschaftlicher sowie entwicklungspolitischen Arbeit zeigen und ihr Engagement stärken, Möglichkeiten und Bedarfe diskutieren und durch Begegnung und Vernetzung mit niedersächsischen Akteur*innen und der Politik Synergien schaffen.

KURVE Wustrow (Wendland)

In dieser Fortbildung wird es einerseits viel Raum geben theaterpädagogische Methoden für die eigene Bildungsarbeit kennenzulernen und auszuprobieren und andererseits diese mit dem Ansatz der Friedenslogik in Verbindung zu bringen.