über:morgen - Utopien für eine gerechte Zukunft

Wie kann eine lebenswerte und gerechte Zukunft für alle aussehen? Wie werden/bleiben wir angesichts aktueller globaler Krisen und Herausforderungen handlungsfähig? Im Projekt beschäftigen wir uns mit Zukunftsängsten, Resilienz, Utopien … und mit Bildungsmethoden zu diesen Themen!

Die erste Projektphase richtet sich an Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind. Wir bieten Fortbildungs- und Diskussionsveranstaltungen an, lernen Methoden kennen und stellen sie in einem digitalen Handbuch zusammen.

In der zweiten Projektphase beschäftigen sich Schüler*innen aus drei Schulen jeweils über ein Halbjahr mit globaler Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit, mit Zukunftsängsten und Resilienz sowie mit Utopien und Handlungsmöglichkeiten. Start ist nach den Sommerferien 2025.

Das Projekt wird auf Instagram @globolog begleit: Unter dem Motto utopisch:praktisch:gut stellen wir euch regelmäßig Infos, Materialien, Veranstaltungen und Praxisbeispiele vor.

Projektlaufzeit: 05/2024 – 12/2026

Förderer: Engagement Global mit Mitteln des BMZ, Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Bremer Bingo-Umweltstiftung, Brot für die Welt, Katholischer Fonds