

Ein gutes Leben in einer sauberen Umwelt, in Frieden, Gerechtigkeit und ohne Hunger und Armut für alle Menschen weltweit – das wollen die Vereinten Nationen mit der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) bis 2030 erreichen. Alle Menschen, egal ob jung oder alt, ob Politiker:innen oder Bürger:innen sind aufgerufen, an der Umsetzung dieser Ziele mitzuwirken.
Mit dem Aufruf „was.wir.euch.zu.sagen.haben. Eure Botschaft für eine bessere Welt“ haben wir Schüler:innen aus Bremen und Niedersachsen im Frühjahr 2021 gefragt, was sie sich für die Zukunft wünschen und was ihrer Meinung nach getan werden muss, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Inhaltliche und technische Unterstützung erhielten die Schüler:innen in verschiedenen Online-Workshops.
In Form von Videos, Podcasts, Fotos, Plakaten und Poetry Slam-Texten erreichten uns über 60 Botschaften, die wir am 29. Juni 2021 beim Eine-Welt-Tag in Hannover dem damaligen Niedersächsischen Kultusminister Herrn Grant Hendrik Tonne sowie dem Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Herrn Thomas Hermann überreicht haben.
Einen Überblick über die Botschaften gibt es hier:
Auch im Herbst 2023 können Botschaften für eine bessere Welt eingereicht werden.
Bald gibt es hier weitere Informationen!