Gemeinsam für eine bessere Welt
Mit unseren Aktivitäten wollen wir Menschen ermutigen, sich für eine global gerechte und nachhaltige Welt einzusetzen, eigene Gestaltungsspielräume kennenzulernen und diese zu nutzen. Mit handlungsorientierten Methoden geben wir Denkanstöße, stellen kritische Fragen und laden zum Perspektivwechsel ein. Wir gestalten Bildungsprojekte in Schulen, richten uns aber auch an außerschulische Referent:innen, Multiplikator:innen und an die Politik. Die Vernetzung zwischen Schule und Zivilgesellschaft ist uns dabei besonders wichtig.
Wandelwochen 2023

Unter dem Motto „mehrmöglichmachen“ entwickeln Schüler*innen, Lehrer*innen und Referent*innen in 8 Schulen Handlungsmöglichkeiten und Ideen für eine global gerechte und nachhaltige Welt.