Die KURVE Wustrow führt Seminare, Trainings und Veranstaltungen zu ziviler, gewaltfreier Konfliktbearbeitung im In- und Ausland durch. Wir entsenden junge Freiwillige für einen sozialen Lerndienst im Rahmen des weltwärts-Programms und Friedensfachkräfte im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes. Die KURVE Wustrow kooperiert dafür mit Partnerorganisationen auf dem Balkan, im Nahen Osten und in Südasien.
Jeden Tag sehen und hören wir von gewalttätigen Auseinandersetzungen und Kriegen in der ganzen Welt. In diesem Workshop werden Teilnehmende lernen internationale Konflikte zu analysieren. Wir werden uns den Begriffen von Krieg, Konflikt & Frieden sowie Gewalt & Gewaltfreiheit annähern. Anhand von Filmausschnitten, Rollenspielen und Erfahrungsberichten von Friedensarbeiter*innen gehen wir der Frage nach, wie gewaltfreie Konfliktbearbeitung in der Praxis konkret aussieht & was wir davon auch für unseren eigenen Alltag lernen können.
Das Format (Projekttage, Workshops, Unterrichtseinheiten, Vorträge) sowie die methodische und inhaltliche Ausgestaltung können im Vorfeld mit der Bildungsreferent*in direkt abgesprochen und an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.
Schüler*innen erhalten einen Einblick in die Arbeit von Friedensarbeiter*innen in internationalen Konflikten und lernen Instrumente der gewaltfreien Konfliktbearbeitung kennen und anzuwenden. Sie entwickeln ihre eigenen Handlungsspielräume im Bereich der gewaltfreien Konfliktbearbeitung.
Flexibel (90 min. – Projekttag)
Abhängig vom Angebot
Deutsch, Englisch
- Demokratie, Partizipation
- Frieden, Konflikte
- Kinderrechte, Menschenrechte
- Kulturelle Vielfalt
- Außerschulischer Lernort
- Ausstellung
- Projekttag, -woche
- Workshop, Unterrichtsbesuch
- _Sonstiges
- Außerschulische Jugendgruppen
- Berufsschüler*innnen
- Erwachsene
- Klasse 11 - 13
- Klasse 5 - 10
- Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen
- Multiplikator*innen des Globalen Lernens
- Studierende
- 29…