Fortbildungen: Lernen für den Wandel – Transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen

Nordhorn

Zwei Fortbildungsangebote vom Arbeitskreis Eine Welt e.V. in Nordhorn und dem VEN e.V. richten sich an pädagogische Fachkräfte in Grundschule, Kita und der außerschulischen Bildung, um sich Hintergründe, Konzepte und Methoden des Globalen Lernens anzueignen und in der eigenen Praxis umzusetzen. Zukunftszugewandte Bildungsverständnisses kennenzulernen, die eigene Rolle im Bildungskontext zu finden und im Wandel selbstwirksam handlungsfähig zu bleiben, sind Schwerpunkte der beiden Angebote mit je unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen und ich“
Samstag, 30.11.2024 und Sonntag, 1.12.2024, jeweils von 9 bis 16 Uhr

„Die BNE-Praxiswerkstatt – So gelingt dein BNE-Projekt“
Samstag, 8.03.2025 und Sonntag, 9.03.2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr


Der Bildungssektor steht unter Druck. Studien über die und Berichte aus der Bildungspraxis in Schulen und KiTas zeigen, dass die aktuelle Gestaltung der schulischen und vorschulischen Bildung den vielfältigen Herausforderungen unserer Weltgesellschaft nicht ausreichend gerecht werden kann. Die Gründe sind vielschichtig und sind teilweise unbequem. Es wäre ein Leichtes, das Handtuch zu werfen und in einem anderen Bereich tätig zu werden. Zum Glück gibt es weiterhin Menschen, die im Bereich der frühkindlichen, der schulischen und der außerschulischen Bildung tätig sein möchten, teilweise mit überdurchschnittlichem Engagement.

Die Fortbildungsreihe „Lernen für den Wandel – Transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen“ richtet sich an Lehrkräfte aus dem Primarbereich, Erzieher*innen für Vorschulkinder sowie pädagogische Mitarbeitende in eben diesen Bereichen. Ziel der Reihe ist es, gemeinsam neue Wege eines anderen, zukunftszugewandten Bildungsverständnisses kennenzulernen, die eigene Rolle im Kontext Bildung zu finden und im Wandel selbstwirksam handlungsfähig zu bleiben. Neben fachlich qualifizierten Inputs durch die Referent*innen des Arbeitskreis Eine Welt e.V. und des VEN e.V. stehen vor allem vielfältige Methoden im Fokus. Durch diese werden die Teilnehmenden angeleitet, für sich ein neues Bildungsverständnis zu entwickeln und ihre eigene Position als Lehrende neu zu finden und aktiv zu gestalten.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen und ich“
Samstag, 30.11. und Sonntag, 1.12.2024, jeweils von 9 bis 16 Uhr

Gemeinsam nähern wir uns mit verschiedenen Methoden und Perspektiven den Konzepten Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Globalen Lernen. Neben theoretischen Inputs werden verschiedene Praxiselemente erprobt, die eine Erschließung beider Themenfelder erleichtern.

Highlights:

  • Knackige Inputs zu BNE, Globalem Lernen und Transformation
  • Wie stellst du dir Lernen für den Wandel vor?
  • Perspektivenwechsel mit dem Weltverteilungsspiel
  • Erarbeitung der eigenen Möglichkeiten im Bildungssetting
  • Kennenlernen von Good Practice Beispielen

Zielgruppe: besonders für Einsteiger*innen in die BNE-Thematik. Ort: Arbeitskreis Eine Welt e.V. in der Alten Weberei, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn

Kosten: 50 Euro Für Übernachtungsmöglichkeiten kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.

Anmeldung:
bildung@arbeitskreis-eine-welt.de

„Die BNE-Praxiswerkstatt – So gelingt dein BNE-Projekt“
Samstag, 8.03.2025 und Sonntag, 9.03.2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr

Wir testen verschiedene Praxisangebote und erarbeiten unsere eigenen kleineren oder größeren BNE-Projekte für unsere Schulen. Im Fokus stehen dabei bereits vorhandene Ressourcen zu nutzen und diese zu erweitern. Zudem setzen wir uns mit unserer eigenen Rolle als BNE-Vermittler*innen sowie möglichen Qualitätskriterien auseinander, die ein Gelingen unserer Projekte vereinfachen.

Highlights:

  • Klimafrühstück
  • Input Qualitätskriterien
  • Methodenwerkstatt – Kennenlernen der Themenkisten vom AKEW plus kritischer Analyse mit den Qualitätskriterien
  • Praxiswerkstatt konkret – Dein Projekt und Du (für welche Themen schlägt dein Herz)

Zielgruppe: Menschen mit Grundkenntnissen zu BNE und Globalem Lernen Ort: Arbeitskreis Eine Welt e.V. in der Alten Weberei, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn

Kosten: 50 Euro Für Übernachtungsmöglichkeiten kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.

Anmeldung:
bildung@arbeitskreis-eine-welt.de

Flyer (pdf)

Zurück